Interview mit t-online: Können Massenproteste Unterstützung für die AfD beeinflussen?
Was bewirken die Massenproteste gegen Rechtsextremismus bei den AfD-Wählerinnen und -wählern?
Was bewirken die Massenproteste gegen Rechtsextremismus bei den AfD-Wählerinnen und -wählern?
Dietmar Neuerer hat im Handelsblatt einen lesenswerten Artikel zum Verhältnis zwischen AfD und Landwirten veröffentlicht (Spoiler: das Programm der AfD hat nichts mit den Forderungen der Bauern zu tun) und dafür auch mit Personen aus der Wissenschaft gesprochen. Ein Wortlautzitat von mir hat es in den Text geschafft. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bauernprotese-und-afd-populistisch-und-verlogen-die-entlarvende-bauern-strategie-der-afd/100007470.html
In an interview with the ECPS, I discuss the the AfD’s trajectory from the softly eurosceptic centre towards the extreme right.
4 short articles on stuff that interests me – the far right, social media, political beliefs – that I read and would like to share b/c they are worth your time
Click here to see the 7 most read posts on my blog in 2023.
Eigentlich müsste die Frage lauten: Sollte die Politik ein AfD-Verbot anstreben? Darüber hat Dietmar Neuerer mit Matthias Quent, einigen Staatsrechtlern und mir gesprochen. Das Ergebnis ist recht spannend. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/rechtspopulistische-partei-die-afd-verbieten-das-sind-die-wichtigsten-antworten/29502740.html
Back in August, I had a chat with a journalist for the Wall Street Journal. She was working on an article about the resurgence of the far right in Germany. This sound bite, together with some content, made it into the final manuscript.
Wer wählt wann warum die AfD? Antworten gibt es im Interview.
Mit dem Handelsblatt habe ich ausführlich über die Stärke der AfD und mögliche Gegenstrategien gesprochen. Der Aritkel dazu ist momentan frei zugänglich.
Unideological protest voting is not a driving the surge in support for the radical right AfD. Here is why.