Das Handelsblatt hat mit dem Kollegen Niedermayer und mir über die Koalitionskrise in Sachsen-Anhalt, den Kurs der Landes-CDU gegenüber der AfD und den fehlenden Einfluss der Bundes-CDU auf die Situation gesprochen.
Kai Arzheimer: Media
I regularly comment on German and European politics and on political extremism
Das Handelsblatt berichtet ausführlich über den Eklat beim Bundesparteitag 2020 der AfD. Dazu gibt es Einschätzungen von Oskar Niedermayer und mir
I had a chat with the Financial Times about the current woes of the AfD and some other Radical Right parties. As journalists are prone to do, they somehow managed to bury the lede. But it still makes for an interesting read (I think). BTW, the first time you click on the link, you should be through the paywall. Might be a good idea to open it in an anonymous tab.
Zum Tag der Deutschen Einheit hat der SWR ein kurzes Explainer-Video produziert. Aus Anlass der Corona-Demos spreche ich darin über Grenzen der Demokratie.
“Zur Sache Rheinland-Pfalz” berichtet über den Richtungsstreit im AfD-Landesverband und die Corona-Demonstrationen. Mit ein paar Einschätzungen von mir.
Wie wichtig war die sogenannte Flüchtlingskrise für die AfD? Wie hat sich die Partei entwickelt, und was ist für die Zukunft zu erwarten? Mit Dietmar Neuerer vom Handelsblatt habe ich ausführlich über diese und andere Fragen zur AfD gesprochen.
Mit dem Handelsblatt habe ich über die Chancen und Risiken der frühen Kandidatur von Olaf Scholz gesprochen.
Die meisten Rechtspopulisten in Europa versuchen sich von der Geschichte zu distanzieren. Die AfD hingegen umarmt den klassischen Rechtsextremismus. Das kann ihr langfristig schaden.
Mit SWR habe ich darüber gesprochen, warum Klimaaktivisten die Grünen lahm finden und warum eine neue Klimaliste bei der Landtagswahl 2021 keine große Rolle spielen dürfte.
Die Umfragewerte der AfD sind vergleichsweise schlecht, in der Corona-Krise ist die Partei kein relevanter Akteur. Die Gründe dafür sind nicht ganz neu. Mit dem Kurier aus Wien habe ich über die strukturellen Probleme der Partei gesprochen.