 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
• |
Sozialwissenschaftliche
Theorien sind zunächst meist nicht
|
|
explizit und
eindeutig
|
|
|
• |
Theorien
beinhalten dann eher vage Vorstellungen, die den
|
|
|
Gegenstandsbereich
strukturieren (=Konzepte): Macht,
|
|
|
Identität,
Herrschaft etc.
|
|
|
• |
Diese
Konzepte müssen spezifiziert, d.h. klarer definiert
|
|
|
werden,
damit mit ihnen aussagekräftige Theorien
|
|
|
formuliert
werden können (Bsp. Definition einer Ethnie
|
|
|
nach
Weber) theoretisches Konstrukt
|
|
|
• |
Spezielle
Form der Nominaldefinition
|
|